Psychotherapie
Psychotherapie in Düsseldorf
Der Ansatz der Psychotherapie beruht auf der Veränderung Ihres persönlichen Befindens, indem die Wurzel für ein Problem herausgearbeitet wird und destruktive Verhaltens- und Denkmuster durchbrochen werden. Auf diesem Weg erhalten Sie professionelle Unterstützung und finden gemeinsam eine Lösung für schwierige Situationen.
Mögliche Behandlungsschwerpunkte:
- Ängste und Selbstunsicherheit
- Depression und Erschöpfung
- Psychosomatische Beschwerden und chronische Schmerzen
- Zwänge und Phobien
- Sucht und destruktive Verhaltensweisen
- Traumatische Erlebnisse und Missbrauch
- Stress und Belastung
Traumatherapie in Düsseldorf
Unter einem psychischen Trauma versteht man eine seelische Verletzung oder eine starke psychische Erschütterung, die durch ein extrem belastendes Ereignis hervorgerufen wird, wie z. B. ein schwerer Unfall, Vergewaltigung oder Kriegserlebnisse.
In der Traumatherapie lernen Sie, Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und nach vorne zu blicken.
Gemeinsam befassen wir uns mit den Ursachen Ihrer seelischen Verletzungen, dem natürlichen Heilungsverlauf und greifen nach Möglichkeiten zur Erholung und Heilung. Das Konzept unserer Arbeit umfasst zunächst die psychosoziale Akutintervention nach traumatischen Ereignissen. Sobald wir eine gewisse Stabilität und Distanzierungsfähigkeit gegenüber dem traumatischen Ereignis erreicht haben, können wir mit der Verarbeitung des Psychotraumas beginnen. Mit der Zeit werden Gedanken und Erinnerungen an belastende Ereignisse immer weniger Raum in Ihrem täglichen Leben einnehmen und müssen nicht länger vermieden werden.
Unsere Behandler helfen Ihnen gerne weiter
Dauer und Kosten bei den o.g. Behandler
Die Anzahl der Sitzungen wird mit Ihnen und nach Ihren individuellen Bedürfnissen abgesprochen. Für das Erstgespräch werden 75 Euro erhoben, jede weitere Beratungssitzung (50 Minuten) kostet 100 Euro.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Vorteile als Selbstzahler
In aller Regel erhalten Sie als Selbstzahler sofort einen Therapieplatz, da Sie z.B. nicht auf ein Gutachten für die Bewilligung der Kostenerstattung durch die Krankenkasse warten müssen.
Formalitäten spielen keine Rolle. Ihre Behandlung bleibt Privatsache! Sie entscheiden selbst über den Umgang mit Informationen und Daten Ihrer Person. Es erfolgt keine Übermittlung an Ihre Krankenkasse und es ergeben sich für Sie somit keine späteren Nachteile bei der Berufswahl oder beim Wechsel in eine private Krankenkasse oder Zusatzversicherung.
Sie können Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastungen) idR. steuerlich geltend machen.
Sie können die Dauer, Anzahl und Häufigkeit der einzelnen Therapiesitzungen frei wählen. Sie alleine bestimmen also, wie lange die Therapie dauert und wie intensiv diese sein soll.
Wir bieten ihnen diese Behandlung auf Deutsch, Englisch und Niederländisch an.
Sie können diese Behandlung an 2 Standorten in Düsseldorf wahrnehmen: im advitam Gesundheitszentrum, unmittelbar am Düsseldorfer Hbf. sowie im Schloss Elbroich in Düsseldorf Holthausen.
Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211 2206699.